DROHNENKURS FÜR FOTOGRAFEN UND FILMEREIN KURS, DER DAS FLIEGEN, FOTOGRAFIEREN UND FILMEN MIT DER DROHNE AUF EIN HOHES NIVEAU BRINGT - Optimal für ALLE DJI MAVIC & PHANTOM DrohnenDie Möglichkeiten von Drohnen in der Foto- und Videobranche sind beinahe grenzenlos, denn es kommt neu die dritte Dimension dazu. Drohnen haben ein gewaltiges Einsatzgebiet und können sowohl für die professionelle Foto- und Videografie als auch für Aufklärungsaufträge und Rettungsmissionen eingesetzt werden. So können sie beispielsweise für Landschafts- und Naturfotografen nicht nur für die Fotografie eingesetzt werden, sondern auch zur Auskundschaftung neuer und unbekannter Spots. Sämtliche Kurse werden ausschliesslich mit / für DJI Drohnen angeboten, da das Angebot von DJI weltweit das umfangreichste ist und die Drohnen und deren Flugsteuerung zu den besten und sichersten gehören. Drohnenfoto- und Videografie GRUNDLAGEN-KURS - 09.00 - 17.00 UhrDieser Kurs eignet sich für Neueinsteiger in der Drohnenfoto- und Videografie sowie all jene, die die Grundlagen einmal von A bis Z hören möchten. Wir besprechen die Drohne und deren Funktionsumfang, versteckte Gadgets sowie die jeweiligen Vor- und Nachteile von Phantom und / oder Inspire Multikoptern. Flugtraining und Praxis runden den Kurs optimal ab. Teil der Fotografie werden die Einstellungen der Kamera sowie die Bearbeitung der RAW Files in Adobe Lightroom sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie perfekte Templates in Lightroom errichten um ihre Mavic, Phantom und Inspire Fotos zukünftig schnell und praktisch fix fertig importieren zu können. Der Videografieteil beinhaltet die Verschlusszeit sowie deren Auswirkungen, die Bildqualität und die Entstehung von Rolling-Shutter Effekten, Filterkunde sowie die Einstellung der Blende etc. Ebenfalls besprechen wir sämtliche Videoprofile und deren Vor- und Nachteile. Nicht fehlen darf auch die Erläuterung des DJI GO / DJI FLY Apps und den Flugrecorder sowie die Active Tracking - und Orbitfunktion der neusten Generation. WICHTIG: Dieser Kurs ist speziell für Hobby- oder Berufsfotografen und Filmer ausgelegt, welche in die dritte Dimension aufsteigen möchten. Bei diesem Kurs handelt es sich NICHT um einen Gesetzes-Kurs, oder einen Vorbereitungskurs für den Drohnenführerschein A1,A2 oder A3. Bei diesem Kurs lernen sie ihre Drohne professionell in Film und Fotografie einzusetzen. Wenn Sie bereits über das Grundwissen der Fotografie (Blende, ISO, Verschlusszeit) verfügen, profitieren Sie am meisten vom Kurs.KURSINHALT:- Präsentation verschiedener Multikopter (Mavic 2, 3, Mini, etc.)- Drohnen und Tierschutz / Richtiges Verhalten bei Wildtieren- Transport von Drohne und Akkus- Richtige Handhabung von LiPo Akkus- Flugtraining Basis (Outdoor - Praxisteil) - DJI GO und FLY App und die richtige Einstellung- Flightlog und Recorder- Active Tracking und Orbitfunktion der neusten Generation- Fotografieren in der Luft Basics- Bearbeitung der RAW Luftaufnahmen in Lightroom Basics (dies ist kein Lightroom Grundkurs) - Filter in der Luft-Fotografie- Verschlusszeit, Blende und ISO Wert- Videografie Basics- Verschlusszeit, Blende und ISO Wert in der Videografie- Das richtige Farbprofil (D-Log, Cinema D-Log, Standard,...)- Verhindern von Rolling Shutter Effekten- Richtiges Fliegen beim Videodreh (Beispiele)- Filteranwendung in der Videografie Basis- Gemeinsames Anschauen und Besprechen des Videomaterials Bildbearbeitung und Color GradingBeim Kurs wird auch auf das richtige Entwickeln von RAW Bildern sowie Filmmaterial (D-LOG) hingewiesen. Sie erfahren, was man beim Entwickeln in Lightroom sowie beim Filmschnitt mit DaVinci Resolve (kostenloses Filmschnittprogramm) beachten muss. Exklusive Kleingruppe von maximal 7 TeilnehmernDamit jeder vollständig auf seine Kosten kommt und der Praxisteil nicht zu unübersichtlich wird, ist die Teilnehmeranzahl bei diesem Kurs auf 7 Teilnehmer beschränkt. Empfohlener Aufbaukurs - FilmschnittWir empfehlen folgenden Kurs als Aufbaukurs zum Drohnenkurs: DAVINCI Basiskurs - FILMSCHNITTSie besitzen noch keinen Multikopter, möchten den Kurs aber trotzdem gerne besuchen?Falls Sie noch keine eigene Drohne besitzen, können Sie während dem Kurs auch kostenlos unsere Mietdrohnen (Mavic 2 Pro) nutzen. Da wir beim Basiskurs nicht alle gleichzeitig fliegen, ist dies kein Problem. Im sehr unwahrscheinlichen Falle eines Absturzes verrechnen wir Ihnen den Versicherungs Selbstbehalt der Drohne. Wichtige Information: Jeder Teilnehmer ist selbst für seinen Multikopter verantwortlich - für Unfälle während dem Kurs übernimmt die Photocube.ch GmbH keinerlei Haftung. Wir fliegen an den Kursen ausschliesslich an menschenleeren Orten in der Natur. Kursverschiebung wegen des Wetters: da wir im Freien üben, ist es wichtig dass wir mehr oder weniger gutes Wetter haben. Sollte der Wetterbericht Dauerregen für den ganzen Tag ansagen, behalten wir es uns vor, den Kurs abzusagen und die Teilnehmer auf nachfolgende Kurse mit freien Plätzen zu verteilen.Der KursleiterStefan Forster erlangte über die vergangenen Jahre einen internationalen Ruf als Landschaftsfotograf und Filmer von Luftaufnahmen. Seine Fotos und Filme werden international im TV und in Büchern gezeigt. Zu seinen Kunden zählen BBC, Netflix, Google, WWF, TerraX, etc. Stefan gründete diese Fotoschule vor 16 Jahren und unterrichtete seither über 3'000 Teilnehmer aus der gesamten Schweiz & Deutschland.