Wenn Du bereits stolzer Besitzer einer Nikon Z9 bist und auch schon eine gewisse Praxiserfahrung damit hast, Du aber doch noch mehr über die schier unbegrenzten Möglichkeiten dieser Highend Kamera wissen willst, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Lerne von einem der besten Nikon Z9 Experten im deutschsprachigen Raum. Lerne die schier unbegrenzten Möglichkeiten der Z9 kennen Nach einem kurzen Überblick über die Bedienelemente und die Grundeistellungen, begleitet mit Tipps aus der Praxis, befassen wir uns intensiv mit der Tastenbelegung für den Foto- als auch für den Video-Modus und zeigen an einem Beispiel, wie Du mit einem einzigen Tastendruck die kompletten Aufnahmeeinstellungen ändern kannst. Danach tauchen wir noch tiefer ein und schauen uns die Menü Bänke A bis D an, welche es für den Foto- und Video-Mode, als auch für die Individualfunktionen gibt, und zeigen, wie diese sinnvoll genutzt werden können. Mit diesem Wissen bietet diese Kamera ein Vielfaches an Einstellmöglichkeiten, welche wir als nächstes vertieft anschauen. Danach schalten wir die Kamera vom Foto- in den Video-Mode und befassen uns in diesem Bereich mit Themen wie, Auflösung, RAW-Formate, Bit-Tiefe, Komprimierung, N-LOG, SDR oder HLG, Oversampling und Crop und vermitteln die wichtigsten Zusammenhänge zwischen all diesen Begriffen. Für das Aufnehmen von Videos spielen die Speicherkarten eine wichtige Rolle, deshalb gehen wir auch auf dieses Thema kurz ein. Native und adaptierte Objektive an der Z9Als Tüpfchen auf dem i befassen wir uns anschliessend mit dem Thema Objektive; Z-Objektive und mit dem FTZ Adapter (I oder II) adaptierte F-Mount Objektive, AF-Speed, VR und / oder IBIS, Konverter und der DX (Crop) Mode der Z9 bilden dabei die Schwerpunkte. Auch das Thema Front- oder Back-Fokus werden wir kurz streifen. RAW Dateien der Z9 in Adobe LightroomAls Abschluss gehen wir dann noch auf die Verarbeitung der RAW Dateien in Adobe Lightroom ein. Dabei geht es primär um die Einstellungen der RAW Standards, und darum, welche Einstellungen an der Z9 die Regler und andere Parameter im Entwicklermodul von Lightroom beeinflussen. Kursinhalt Nikon Z9 (Theorie mit Beispielen aus der Praxis) Alle Bedienelemente der Nikon Z9 im Überblick Grundeinstellungen mit Praxistipps Tastenbelegung und i-Menü Kamera mittels einer Taste umkonfigurieren (Von Landschaft auf Tierfotografie, etc. Menü-Bank A bis D, wie und wofür nutzen Tastenbelegung und i-Menü in der Praxis mit Einbezug der Menü-Banks Speicherkarten – welche sind wofür geeignet? Z-Objektive und adaptierte Objektive, FTZ Adapter I und II, AF Speed, VR und IBIS Konverter oder besser DX (Crop) Mode? RAW Standards in Adobe Lightroom mit der Nikon Z9 Video-Modus; Auflösung, N-RAW, ProRes RAW, h.264, h.265, 8/10Bit, N-Log, SDR, HLG, Oversampling, Crop usw. Beat Ruesch - der Nikon-Profi - 30 Jahre unterwegs mit Nikon Kamera Der Kursleiter Beat Ruesch fotografiert seit gut 30 Jahren, sowohl analog als auch digital, mit Kameras und Objektiven von Nikon. Bis zur Pensionierung im Jahr 2021 hat er mehr als 30 Jahre in der IT-Branche als technischer Berater für Server und Speichersysteme gearbeitet und hat in diesem Bereich auch Schulungen für Partner und Kunden durchgeführt. Aktuell betreibt er eine eigene Webseite mit einem eher technik-lastigen Blog und produziert seit kurzem auch vermehrt YouTube Videos, unter anderen auch zur Nikon Z9. Viele Profi-Fotografen, unter anderem auch Schulleiter Stefan Forster sind vom Funktionsumfang der Z9 überwältigt und nutzen die fachkundige Beratung von Kamera-Spezialisten wie Beat Ruesch selbst. "Erst nach dem Kurs von Beat wurde mir zu 100% bewusst was für ungeahnte Möglichkeiten die Z9 wirklich zu bieten hat" so Forster.