PORTRAITFOTOGRAFIE - GRUNDKURS MIT BRUNO BIRKHOFERDIE ERSTEN SCHRITTE IN DIE PORTRAIT-FOTOGRAFIE MIT NATÜRLICHEM LICHT Als Portrait-Fotografen wollen wir den Menschen als Ganzes, mit seinen Gefühlen, all seinen Emotionen und seiner einzigartigen Ausstrahlung ins richtige Licht setzen, um den Betrachter emotional zu berühren. Sei es durch Fröhlichkeit, Sehnsucht oder sogar Trauer. Grundvoraussetzung für dieses Arbeiten ist, dass wir uns zu 100 % auf unser Gegenüber konzentrieren können. Deshalb ist es wichtig, dass wir die Technik der Kamera beherrschen lernen, damit wir uns voll auf unser Modell einlassen können. Wir werden an diesem Tag viel praktisch arbeiten, uns aber auch mit der Theorie auseinandersetzen. Wir werden den Tag hauptsächlich im Freien verbringen, und wir suchen gemeinsam mit einem Model nach schönem Licht. Als Hilfsmittel dienen uns lediglich ein Reflektor und natürlich unsere Kamera. Du lernst die technischen Einstellungen an der Kamera und den Umgang mit einem Reflektor kennen. Begleitet werden wir von einem Model, welches uns bei unseren Fotoshootings zur Verfügung steht. Du wirst lernen, wie man mit einem Menschen arbeitet und ihn richtig in Pose setzt. Nach der Rückkehr zum Kursraum werden die Bilder des Tages besprochen und konstruktiv kommentiert.KURSLEITER: BRUNO BIRKHOFERBruno Birkhofer gilt als einer der erfahrensten und erfolgreichsten Portraitfotografen der Schweiz. Seine Bilder werden in Magazinen auf der ganzen Welt veröffentlicht. Bruno bietet seit Jahren in ganz Europa Workshops für Portrait- und Aktfotografie an. Seit Januar 2017 arbeitet er exklusiv mit uns zusammen und führt das Ressort PORTRAITFOTOGRAFIE. KURSINHALT Technische Einführung Blende / Verschlusszeit / ISO / WB Perspektive & Bildkomposition Motiv und Hintergrund Wo finde ich schönes Licht Wie setze ich einen Reflektor ein Umgang mit dem Menschen / Modell Wo und wie finde ich Modelle Vertragliches Vorbereitung und Planung des Shootings Anweisungen / Posingtipps Kursanforderungen: Dieser Kurs baut auf dem Basiskurs auf (WICHTIG: Der Basiskurs muss nicht bei uns gemacht worden sein, bzw. sie können das Wissen auch autonom angeeignet haben). Sämtliche im Basiskurs definierten Punkte gelten als Voraussetzung für den Kurs. Du kennst den Zusammenhang von Blende, ISO und Verschlusszeit, und du kannst deine Kamera selbstständig manuell bedienen.